Psilocybin-Pilze, auch bekannt als "Magic Mushrooms", sind Pilze, die auf natürliche Weise das psychoaktive Tryptamin Psilocybin erzeugen. Sie wurden von den Mesoamerikanern jahrhundertelang verwendet, um in Heilungsritualen und religiösen Zeremonien veränderte Bewusstseinszustände zu erzeugen, und neuere Forschungen haben gezeigt, dass sie Anzeichen von behandlungsresistenten Ängsten und Zwangsstörungen lindern und dazu beitragen können, Besorgnis und Angst bei Personen mit Krebs im Endstadium zu lindern. Während fast 200 Pilzsorten die halluzinogene Substanz Psilocybin enthalten, befassen sich Freizeitkultivierer hauptsächlich mit Stämmen des typischen und besonders leicht anbaubaren Psilocybe cubensis. Psilocybin-Pilze sind kosmopolitisch, d. h. sie können weltweit in einer Reihe von gemäßigten und exotischen Lebensräumen wie Grasland, Wäldern und vom Menschen geprägten Landschaften gefunden werden. Sie sind saprotroph, das heißt, sie ernähren sich von totem und verrottendem organischem Material. Die Kategorie der Psilocybe-Pilze besteht aus zahlreichen halluzinogenen Sorten, die rund um den Globus zu finden sind: P. semilanceata ("Liberty Caps" aus Europa), P. cyanescens ("Wavy Caps" aus dem pazifischen Nordwesten), P. azurescens ("Flying Saucers"), P. mexicana und P. cubensis, eine der am häufigsten angebauten Arten, die in den Subtropen zu finden ist. Mit ihrem winzigen Fruchtkörper (Psilocybe cubensis ist 2-6 Zoll groß) und ihrem unscheinbaren Aussehen (siehe Foto) wirken Psilocybin-Pilze wie der klassische "kleine braune Pilz". Sie sind im Allgemeinen bräunlich bis gelbbraun, haben einen hygrophanen Hut (der sich beim Austrocknen von dunkelbraun zu hellbraun verfärbt) und sind oft kegelförmig. Die Kiemen unter dem Hut sind normalerweise bräunlich bis violett gefärbt und erzeugen einen Sporenabdruck, dessen Farbton von lilabraun bis dunkelviolett-braun variiert. Wenn der Fruchtkörper verletzt wird, reagieren sie normalerweise mit einer Blaufärbung. Wie bereits erwähnt, bewirtschaften die Züchter in erster Linie einen kleinen Teil der vielen psilocybinhaltigen Pilze, die weltweit vorkommen, wobei die Psilocybe cubensis-Sorten am beliebtesten sind. Viele erfahrene Psilocybin-Pilzzüchter sind sich einig, dass "ein Würfel ein Würfel ist", was das Konzept beschreibt, dass die meisten P. cubensis-Sorten mehr oder weniger sehr vergleichbar sind.